Willkommen bei Stray - einsame Vierbeiner e.V.
Die “Geisterhunde” vom Furever Land
"Geisterhunde” nennen die Tierschützer vom Furever Land die Hunde, die um das Shelter streichen – meist unsichtbar, manchmal tauchen sie in der Ferne auf, werden kurz gesehen, und schon sind sie wieder im Nichts verschwunden.
Soweit die Pfötchen tragen würden sie für ein Zuhause laufen ....
So viele Jahre hofft Alaska nun schon darauf, ein wenig mehr Zuneigung zu finden, als die, die möglich ist, wenn so viele Hunde versorgt werden müssen. Panagiotis fand sie, als sie sich nicht von ihrem toten Hundebaby auf der Straße trennen konnte. In jedem Hund, auch wenn er erwachsen ist, steckt irgendwo ein (Hunde-)Kind, das sich danach sehnt, auch geliebt und umsorgt zu werden. Alaska leidet so sehr unter ihrer hoffnugslosen Situation, dass sie sich sogar schon selbst verletzt hat.
Ganz sicher wird sie sich nichts mehr wünschen, als die Welt entdecken und immer wieder neue Dinge kennenlernen zu dürfen. Sie ist rassetypisch sehr lernwillig und ein idealer Begleiter für aktive, sportliche Menschen, denen es Freude macht, mit ihrem Hund unterwegs zu sein.
Shayan- schwer verletzter neuer Notfall - ohne unsere Hilfe ist er verloren
circa März 2019 - Zhaneta/ Kardzhali
Notfall! Weiterhin dringend finanzielle Unterstützung bei den Behandlungs- und Unterbringungskosten in einer Spezialklinik erbeten unter Spendenkonto: Betreff " für Shayan "
Rückblick 17.03.2021: Uns erreicht heute die Nachricht über einen schrecklichen Notfall, bei dem wir unbedingt helfen müssen.Zhaneta hat heute früh den circa 2 jährigen Shayan schwer verletzt an einer Straßenkreuzung gefunden.
Aktualisierung 30.03.2021: Shayan ist sehr tapfer. Die Fotos sehen grausam aus; aber die Entscheidung, zunächst gewebeaufbauende Präparate zu geben, um damit die Amputation vermeiden zu können, scheint die richtige zu sein.
Oscar-Bär – er braucht 2 Kreuband-OPs für ein schmerzfreies Leben, für eine lebenswerte Zukunft. Oscar-Bär hofft auf uns
geb. ca. 2014 – ca. 28,5 kg – vermutlich Alaskan-Malamute-Mix – katzenverträglich – kastriert – Athen/Jenny
Dringend Unterstützung bei den OP-Kosten benötigt. Kosten für beide OPs: 2000 €. Spendenkonto - Betreff: Für Oscar-Bär
09.04.2021: Durch eine Spendenaktion bei facebook für die erste OP sowie durch weitere Spenden kamen bisher 487 € zusammen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Oscar-Bärs Leben in Kürze: Im April 2020 wurde Oscar-Bär gefunden, Haut und Knochen war er damals, 14 Kilo wog er – die Hälfte von dem, was er heute wiegt. Heute ist Oscar ein Traumhund, optisch wie charakterlich. Doch er hat an beiden Hinterbeinen Kreuzbandrisse, die operiert werden müssen.
Aktualisierung 07.04.2021: Mehrere Wochen sind seit der ersten Kreuzband-OP vergangen.
Angelos – seine Freundin wurde überfahren, Angelos blieb an ihrer Seite
geb. ca. Frühjahr 2017 – ca. 29 kg – ca. 65 cm – noch nicht kastr. - Drama
Als die Tierschützerin anhielt, hoffte Angelos so sehr, dass seiner Angel geholfen werden kann.
03.04.2021: Eine Dorfstraße außerhalb von Drama sollte das Lebensende einer kleinen Hündin werden und der Beginn eines neuen Lebens für ihren besten Freund Angelos. Ein Fahrer raste durch diese Straße ohne Rücksicht auf Verluste, überfuhr Angel und fuhr weiter … Angels verzweifelter, hilfesuchender Freund blieb an ihrer Seite, wie viele Minuten oder Stunden weiß keiner, versuchte sie immer wieder aufzuwecken bis endlich eine Fahrerin stoppte.
Die Tierarztrechnungen für unsere Pflegehunde bereiten uns nach wie vor schlaflose Nächte
Wir benötigen dringend Unterstützung bei den Tierarztkosten für unsere Schützlinge in Deutschland. - Spendenkonto - Betreff: TAK Pflegehunde Deutschland
05.04.2021, siebte Aktualisierung: Die Tierarztkosten für unsere Pflegehunde in Deutschland hielten uns leider auch im März die Treue. Doch was sollen wir tun? Unseren Tierschützern in Griechenland, Bulgarien und Rumänien sagen, dass wir nur noch Welpen nehmen, die schnell ein Zuhause finden? Und dass sie uns bitte nicht mehr über Notfälle, kranke und alte Hunde informieren sollen? Sollen wir die Pflegestellen hier in Deutschland bitten, ihre alten oder chronisch kranken Dauerpflegehunde zu adoptieren, damit wir nicht mehr verantwortlich sind? Das können wir nicht, denn das wären nicht mehr WIR, das wäre nicht der Tierschutz, den wir seit fast 13 Jahren täglich leben und der uns jeden Tag aufs Neue antreibt.
Wir müssen also da durch, durch diese Tierarztkosten und wir müssen irgendwie versuchen, sie weiterhin bezahlen zu können. Für März waren es abzüglich zuvor gesammelter Spenden: 1780,23 €
Aktion Rettungsschirmchen: Unsere Pensionshunde brauchen Paten
--- Paten sind überlebenswichtig ---
20.03.2021: Clara hat ein neues Rettungsschirmchen.***19.03.2021: Chico, Aris und Snoopy haben jeweils ein neues Rettungsschirmchen. Ihre Pensionskosten sind gedeckt. Melvin hat ab Mitte April ein neues Rettungsschirmchen.
*** Zur Aktion Rettungsschirmchen: Viele Hunde durften diesen Beitrag in den letzten Jahren "verlassen", weil sie von ihren Menschen entdeckt wurden und nun ein Leben als geliebter Familienhund leben dürfen. Doch es gibt auch Hundeseelen, die nach wie vor geduldig ausharren und auf diesen Wechsel in ihrem Leben warten...
Moby- schwer erkrankt ist er auf unsere Hilfe angewiesen
circa 2019 - Zhaneta/ Kardzhali- jetzt bei Rania/Athen
Dringend Unterstützung bei den Pensionskosten und medizinischen Behandlungskosten erbeten unter Spendenkonto: Betreff " für Moby"
27.03.2021: der 2 jährige Moby hatte bei einem obdachlosen Mann gelebt, der sich rührend um die ebenfalls obdachlosen Hunde und Katzen in seiner Umgebung gekümmert hatte.Als Moby schwer erkrankte, bat der Mann Zhaneta um Hilfe, denn er konnte Moby nicht länger helfen.Update 28.03.2021: neue Fotos von Moby, der Rania jetzt in Ruhe kennenlernen darf und die ihm helfen wird, dass es ihm bald wieder besser gehen wird.
Die Hunde aus dem Gewerbegebiet in Drama - Neuigkeiten
Drama - Spendenkonto - Betreff: Hunde Gewerbegebiet Drama
Den Ausgangsbeitrag finden Sie HIER. Dort stehen auch die Links zu den Hunden, die eigene Textbeiträge haben.
Aktualisierung 16.03.2021: Fast sieben Monate ist es her, dass wir von den Hunden im Gewerbegebiet erfuhren. Seitdem hat sich viel zum Positiven verändert. Dies war und ist nur Dank Ihrer Unterstützung möglich. Der Futtervorrat geht zur Neige - bitte helfen Sie auch dieses Mal, damit neues Futter gekauft werden kann. Jeder einzelne Euro zählt. Was sich in den letzten zweienhalb Monaten getan hat, können Sie hier lesen und sehen:
Julie – ausgesetzt, angefahren, mit einem tennisballgroßen Tumor im Halsbereich
Korinth/Marina - NOTFALL Unterstützung bei den Kosten für: die medizinischen Untersuchungen und Behandlungen, den Bluttest, die OP, das Pet-Taxi und die Unterbringung in der Tierklinik benötigt - Spendenkonto - Betreff: Für Julie
Update 31.3.2021 Das-Biopsie Ergebnis ist da und leider ist es ein bösartiger Tumor gewesen, der laut TA oft Metastasen an den Lungen ergibt. Julie hustet seit Anfang an und sie hatte eigentlich für den 2.4.2021 einen TA Termin für ein Herzultraschall. Doch jetzt geht sie in die Klinik damit man ihre Lungen erstmal röntgt. Sie frisst weiterhin mit viel Appetit und hat angefangen mit den anderen Hunden zu spielen, doch ihr Gesundheitszustand ist wg. des Krebs kritisch. Julie braucht unsere Unterstützung damit sie die bestmögliche medizinische Versorgung erhält.
Thyson - 3 Tage lag er nach einem Unfall mit einem LKW schwer verletzt am Straßenrand, ohne dass er Hilfe bekam
circa Juni 2020 - Aysel/ Sofia
Notfall! Weiterhin dringend finanzielle Unterstützung bei den Therapiekosten und Unterbringungskosten in der REHA - Klinik erbeten unter Spendenkonto: Betreff " für Thyson "
Unvorstellbare Schmerzen muss Thyson erlitten haben, als er von einem LKW angefahren wurde und dabei so schwer verletzt wurde, dass er nicht mehr aufstehen konnte.3 Tage lang lag er alleine an der Straße und keiner kümmerte sich um ihn, bis endlich Aysel gerufen wurde.
18.03.2021:Thyson ist jetzt seit 6 Tagen in der REHA Klinik und Aysel besucht ihn so oft wie möglich.Sie schickt uns anrührende Videos und neue Fotos von dem sonnigen Thyson, der nicht aufgibt und voller Lebensfreude ist.Leider ist die Prognose für seine Genesung negativ- ohne einen Rollator wird Thyson von alleine nicht mehr laufen können. Update 29.03.2021: neue Fotos von Thyson aus der REHA - er verliert seine gute Laune nicht und ist voller Energie.
Klecks und Paula - Notfall im Doppelpack
geb. Juni 2013 – ca. 52cm – 22kg – unkastriert – gut eingestelltes Cushing-Syndrom
Wuppertal
KLECKS – sein Frauchen wird nicht mehr lange bei ihm sein können! Wer schenkt ihm dann ein neues, ruhiges Zuhause - gemeinsam mit Paula?
07.03.2021: Klecks, ein Tierschutzhund aus Griechenland, lebt seit Weihnachten 2013 glücklich und zufrieden bei seinem Frauchen in Wuppertal in einer ländlich, sehr ruhigen Gegend. Wald und Wiesen direkt vor der Tür. Er hat eine vierbeinige Mitbewohnerin, Kätzchen PAULA, die sich regelmäßig den täglichen Spaziergängen anschließt und Klecks sehr liebt.
Die Katzen in Kineta. Mehr als 2.5 Jahre nach den verheerenden Bränden bei Athen im Juli 2018. Noch immer ist Hilfe bitter nötig
Feuer - Überschwemmungen – Gift – Lockdown – verunglückte Tierschützerin – es fehlt den Tierschützern an Geld um zu helfen
300 € sind nötig, damit alle Katzen einen Monat lang satt werden – Spendenkonto – Betreff: Für Kinetas Katzen
01.04.2021: Durch eine facebook-Aktion ist das Futter für April gesichert. Für Mai können wir 100 € zurücklegen. Die Kineta-Katzen sagen "Danke" für Ihre Hilfe.
Phoivos – er verliert seine Pflegemama! Wer fängt ihn auf? Die Zeit drängt!!!
Notfall!! Dringend Pflegefamilie oder Familie für immer gesucht!
* ca. September 2019 - 30 kg – Hirtenhund-Mix – kastriert – Drama
Phoivos‘ (gesprochen Fivos) Geschichte in Kürze: Mitte Januar 2020 wurde Phoivos als etwa 4,5 Monate alter Welpe in der Innenstadt von Drama aufgefunden – ausgesetzt. Der Grund war vielleicht eine Fehlbildung: An seinem rechten Vorderbein verläuft ein weiterer Knochen parallel zum eigentlichen Knochen und endet in einer mit zwei Fingern unterentwickelten Pfote. Entgegen den ersten Einschätzungen der Tierärzte muss die Pfote nicht operiert werden, Phoivos hat keine Schmerzen in dem Beinchen und die zusätzliche Pfote behindert ihn nicht, er ist ein lebhafter und verspielter Junghund, der Spaziergänge sehr liebt. Und er liebt und braucht menschliche Aufmerksamkeit und Zuneigung. Und genau das macht ihn jetzt zum Notfall, denn seine Pflegemama ist umgezogen ….
11.02.2021: Es ist fünf vor zwölf für Phoivos – er kann nicht mehr lange in der Familie bleiben. Und was dann? Zurück auf die Straße? Er braucht ganz dringend JETZT eine (Pflege-)Familie. Warum meldet sich niemand für ihn? Er ist verspielt, wie eben ein Junghund ist und sein darf, aber er kann auch stundenlang neben seinem Menschen liegen – Hauptsache, er kann ihm nah sein. Und Phoivos ist sehr folgsam, verträglich, gutmütig und klug.
Parisia – Skelett pur
geb. ca. 2017/2019 - Februar 2021: 17 kg, stark untergewichtig - Drama
Notfall - Spendenkonto - Betreff: Für Parisia
Rückblick 22.02.2021: Welch Leid, welch quälenden Hunger muss sie ausgestanden haben über eine lange Zeit. Abgemagert bis auf's pure Skelett ist sie. Wie nur hat Parisia den Wintereinbruch in Nordgriechenland überstehen können? Ab nun müssen wir für sie da sein.
Aktualisierung 03.03.2021: Es wird noch dauern, bis Parisia spürt, dass sie jetzt wirklich in Sicherheit ist, dass sie nicht mehr zurück auf die Straße muss und dass sie keinen Hunger mehr wird leiden müssen.
Mittelmeer Tier-Tragödie - Lebende Rinder seit 3 Monaten auf Transportschiffen eingepfercht!
update 24.03.2021: Was für ein UNRECHT - Was für ein GRAUEN...Entscheidung der spanischen Amtstierärzte steht fest – Jungbullen auf der Elbeik müssen notgetötet werden.Wir können uns das unermessliche Leid, das diese Tiere ertragen mussten, nicht vorstellen. Die, die noch am Leben sind, schauen mit schmerzerfüllten Augen und hoffen, dass jemand den Horror, den sie durchmachen müssen, bemerkt. Die Veterinäre vor Ort berichteten, dass, wenn Wasser angeboten wurde, die Tiere darum wetteiferten, Zugang dazu zu bekommen, weil sie solchen Durst haben. Bitte unterschreiben Sie die Petition, um diesen Horror zu beenden.
Bundesweite Plakatkampagne "Igel im Fokus von Mähroboter, Fadenmäher, Tellersense & Co." Bitte machen Sie mit - zum Schutz der Igel!
26.02.2021 - Seit Jahren geht der Igelbestand enorm zurück. Massive Verkleinerung der Lebensräume und fehlende artgerechte Nahrung ließen Igel zu Kulturfolgern werden. Seit Jahren sind sie u.a. in Parks und Gärten heimisch. Leider haben sie in ihrer neuen Heimat nicht das Paradies gefunden. Der Einsatz von Mähroboter, Fadenmäher, Tellersense, Freischneider und weiteren Gartengeräten gefährdet die Existenz von Igeln, tötet oder verletzt sie häufig schwer. Grund genug, in Kooperation mit der Igelhilfe Rostock die bundesweite Plakatkampagne „Igel im Fokus von Mähroboter, Fadenmäher, Tellersense & Co.“ zu starten. MACHEN SIE MIT!!!
Zeus – Narben auf der Seele und ein unbändiger Lebenwille: Zeus ist ein ganz besonderer Hundeschatz
*ca. November 2010 - 54 cm - ca 22 kg - kastriert – Furever Land
Wir bitten dringend um Unterstützung bei den Operationskosten (1116 €), der Nachversorgung und Physiotherapie.
Unterstützung u. a. über unsere Seniorenspendenaktion bei MoneyPool möglich
Zeus’ Geschichte in Kürze: Zeus’ Kindheit bestand aus Schlägen, Tritten, Schreien, Verwahrlosung, Angekettetsein, Hunger und Durst. Zeus’ damaliger Besitzer war drogenabhängig. Als er merkte, dass er sein Leben nicht mehr unter Kontrolle hatte, war es für Zeus fast zu spät. Ein zwölf Monate alter Hund, der bei der kleinsten Annäherung in Panik verfällt, tagelang im Kreis läuft, weil er nichts anderes kennt. Drei Jahre brauchten Zeus, sein Trainer und seine Betreuer, bis Zeus in Menschen Vertrauen haben konnte. Heute ist Zeus ein anderer Hund. Er liebt es, geknuddelt zu werden, er liebt es, spazieren zu gehen und im Auto zu fahren – und Zeus hat gelernt zu lachen.
14.03.2021: Ein weiteres Video über Zeus‘ Fortschritte.
Sie liegen nicht mehr auf blankem, oft nassem Betonboden, der Zugluft ausgesetzt
Rückblick: „Das größte Problem ist im Tierheim, dass die Zwinger ganzjährig offen sind und die Tiere auf dem blanken Betonboden liegen. Das ist insgesamt wenig komfortabel, schon allein wegen der Zugluft, aber besonders im Winter liegen dann die Tiere auf dem eiskalten und nach dem Reinigen (Abspritzen mit dem Schlauch) zudem noch nassen Betonboden.
Aktualisierung 17.02.2021: Die ersten 17 von 30 Paletten sind da!
Unsere Hunde in Deutschland
Den ersten Schritt haben sie bereits geschafft - sie sind bei einer Pflegefamilie. Von hier aus suchen sie ihr "Happy End", ihre Familie-für-immer und hoffen sehr, entdeckt zu werden.
In diesem Beitrag erhalten Sie einen nach Postleitzahlbereichen sortierten Überblick darüber, wo in Deutschland Sie unsere Pflegehunde finden können, die sehnsüchtig auf eine eigene Familie warten.
Alternativ kommen Sie HIER mit einem Klick zu diesen Hundeseelen und ihren ausführlichen Beschreibungen.
Unseren Schützlingen helfen ohne zusätzlich Geld auszugeben
Direkte Links zu: Gooding, Smile Amazon und WeCanHelp (AmazonSmile ist auch in der Amazon Shopping App verfügbar. Wie das geht, lesen Sie HIER)
Falls Sie bei einem Einkauf nicht ein Geschäft in Ihrer Umgebung unterstützen können, sondern online bestellen müssen, dann denken Sie bitte bei diesem Einkauf an Stray: Denn Sie können durch Ihren Einkauf Stray mit einer Provision unterstützen und dass, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.
Barry und Nadine – Notfall! Sie brauchen jemanden, der sie auffängt, wenn ihr geliebter Mensch nicht mehr da sein wird
geb. 2011 (Nadine) und ca. 2007 (Barry) Eifel - Notfall: Dauerpflegestelle oder Zuhause-für-immer gesucht
Aktualisierung 06.01.2021: Der gesundheitliche Zustand ihres Frauchens verschlechtert sich immer mehr. Es ist eine Krankheit, die zum Tod führt. Zu wissen, dass Nadine und Barry ein neues Zuhause haben werden, wenn sie nicht mehr da sein wird, das würde eine unvorstellbare Last von Margit nehmen.
19.09.2020: Ihr geliebter Mensch Margit wird nicht mehr lange leben. Barry und Nadine sind unzertrennlich und brauchen einen gemeinsamen Platz ab dem Tag, an dem es soweit sein wird.
Palita - überglücklich mit ihrem Rolli
*09/2016 – 11 kg - 38 cm (Stand 05/2017) - kastriert - Athen/Olga
Rückblick 18.05.2020: Palita sagt "Danke!" Sie ist überglücklich. Sie wünschte sich so sehr einen Rolli, um bei den richtigen Spaziergängen endlich auch dabei sein zu können
05.01.2021: Seit Mai letzten Jahres hat Palita ihren Rolli. Hier sind zwei neue Videos von Palita-Wirbelwind und ihrem Rolli im Schnee:
Der stumme Schrei der Sammlerhunde
Unterstützung bei den Kosten für die medizinische Betreuung, Bluttests, Medikamente und Spezialfutter benötigt. - Spendenkonto - Betreff: Sammlerhunde.
Während der letzten Jahre konnten die Tierschützer ab und an einen Hund von diesem grauenvollen Gelände retten und kümmerten sich seitdem um diese Hunde. Von ihnen haben nun Andia, Balloo, Maira, Myrtia, Roky und Semeli eigene Beiträge, Stand 23.01.2021
28.11.2020: Zwischen 13 und 17 Jahren sind sechs der sieben Hundeseelen alt, für die wir hier um Hilfe bitten. Sieben Hundeseelen, die ein Leben lang in Gefangenschaft verbrachten und leiden mussten. Wir bitten um Unterstützung, um ihnen zumindest jetzt ein Leben in Würde ermöglichen zu können.
Luise ohne ihren Lucas - wenn Worte fehlen...
* ca. 2010 - Athen
Unterstützung benötigt - Spendenkonto - Betreff: Für Luise - Unterstützung auch über unsere Seniorenspendenaktion bei MoneyPool möglich
Rückblick auf den 24.09.2020: Wie lange Luise mit Lucas auf der Straße leiden mussten? Wir können es nicht einmal erahnen. Zwei Hunde, nur noch Haut und Knochen mit gebrochenen Seelen. Lucas und Luise wurden gerettet. Leider hat es Lucas nicht geschafft. In seiner Mama Luise und in unseren Herzen wird Lucas weiterleben. Nun hoffen wir, dass Luise ihr Glück finden wird.
23.03.2021: Wir haben eine schönes Video von unserer Luise bekommen...
Aktion Hoffnungsfunke – Futter, Parasitenschutz, medizinische Versorgung .... die Straßenhunde brauchen uns mehr denn je
09.04.2021: Es gibt zwei Hoffnungsfunken für Aysel.***07.04.2021: Es gibt einen Hoffnungsfunken für Liana.***03.04.2021: Der April beginnt mit einem Hoffnungsfunken für Pavlos und 20 € für Jenny. ***Der März endete mit je einem Hoffnungsfunken für Jenny, Olga und Liana sowie zwei Hoffnungsfunken für Pavlos.
Kastrationen Hunde: Einzelschicksale
Katzenkastrationen - unvorstellbar wichtig!
Wir erhalten für unsere Kastrationen Unterstützung von der "Erna und Paulina Schuster Tierschutzstiftung". Herzlichen Dank dafür!
04.04.2021: Es wurden 90 Katzen kastriert, die noch nicht in diesem Beitrag vorgestellt wurden.
24.01.2021: Wir möchten auch in diesem Jahr jede einzelne kastrierte Katze hier mit einem Foto vorstellen. Denn für genau diese Katze ändert sich durch die Kastration ihr Leben. Keine Katze ist einfach nur eine Zahl oder Nummer (Kastration Nr. xx), sie ist ein Individuum.Jedes dieser liebenswerten Geschöpfe soll an dieser Stelle seinen Platz mit mindestens einem Foto bekommen. Das ist uns sehr wichtig. Das Leben auf der Straße ist für diese Katzen hart genug...sie sollen nicht komplett anonym bleiben.
Parasitenschutz - so überlebenswichtig wie Futter
Sie brauchen Hilfe, um Parasiten loszuwerden. Sie brauchen Hilfe, um vor ihnen geschützt zu werden
Jede Spende zählt ... jede Spende schützt die Tiere: Spendenkonto (bitte als Betreff "Parasitenschutz" eintragen).
Das Leben eines Straßenhundes ist nicht leicht. Ein Hund, der draußen lebt, ohne den Schutz eines Zuhauses, ist jeglicher Art von Ungeziefer ausgesetzt.
Flöhe, Mücken und Zecken suchen sich ihre Opfer, nisten sich in das Fell und in die Ohren der Straßentiere ein und verursachen Gesundheitsprobleme.
Mit einer Medizin-Patenschaft können Medikamente gekauft und Behandlungen bezahlt werden
Unsere Schützlinge brauchen einen Zufluchtsort, Liebe und Verständnis, Einfühlungsvermögen und ganz viel Fürsorge, denn sie haben fast alle sehr viel durchlitten. Und sie brauchen ein Zuhause. Doch bis wir sie in ein neues, glückliches Leben entlassen können, brauchen sie vor Allem eins: medizinische Versorgung. Sie wurden misshandelt, überfahren, von Parasiten gequält und von Krankheiten geschwächt... oft liegt ein langer, gemeinsamer Weg vor uns, bis sie sich von all dem wieder erholt haben. Für uns bedeutet dies oft, nicht zu wissen wie es weitergeht, wie wir die vielen Medikamente, Blutbilder, Operationen und Klinikaufenthalte bezahlen sollen ....
Plush – auch von Deutschland aus können wir den Hunden in China helfen
https://www.facebook.com/groups/252371428516844/?ref=share
„Plush hat sich zur Lebensaufgabe gemacht Hunde von den sogenannten Meat Markets und Schlachthöfen freizukaufen und so vielen Hunden wie nur irgend möglich ein furchtbares Schicksal zu ersparen.“
Wir, Nicole Hillmann, Diana Müller und Tina Baumgärtner stellen uns und unsere Gruppe hier vor.