Otto-Georg - er musste als Notfall in die Tierklinik gebracht werden und braucht dringend finanzielle Unterstützung
geb. 20. März 2022 – ca. 58 cm männlich -- kastr. - katzenverträglich – Rumänien NOTFALL - Weiterhin dringend Spenden für die Tierklinik-und Behandlungskosten erbeten!
Ottos Geschichte in Kürze: Auf einem ehemaligen Militärgelände wurde Otto-Georgs Mama vergiftet als sie gerade ihre Babys bekommen hatte - einer davon war Otto-Georg. Er und sein Bruder Eric wurden bei einer Tierschützerin aufgenommen und von Hand aufgezogen.Sie wuchsen auf der Pflegestelle auf und zogen im Sommer 2023 in unserer Shelter. Bis Mitte Juli 2023 schien es ihm gut zu gehen bis er plötzlich stark abmagerte und den Bauch voller Wasser hatte, so dass er in die Tierklinik nach Bukarest verlegt werden musste.
- Ansprechpartnerin: Andrea Schlachter, 0175 5403795 , Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-- Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Wenn Sie Otto-Georg ein Zuhause geben möchten, finden Sie HIER unseren Selbstauskunftsbogen-Adoption, den Sie online ausfüllen und absenden können.
05.08.2023: Otto-Georg ist jetzt seit dem 18.07.2023 in der Tierklinik in Bukarest und wir warten noch auf den endgültigen Laborbefund. Die Klinikkosten betragen jetzt 1.000 Euro und wir wissen nicht, wie lange Otto-Georg noch behandelt werden muss. Er hat zwar wieder angefangen etwas zu fressen, aber über den Berg ist er noch lnage nicht. Bitte helfen Sie Otto-Georg durch Ihre Spende oder durch eine Patenschaft, damit er die med. Versorguung bekommen kann, die er ganz dringend benötigt.
Bis jetzt haben die Tierärzte aber festgestellt, dass er eine leichte Anämie zeigt und er niedrige Blutzucker-und Albiumwerte hat.Wegen des Verdachts auf eine Leber oder Herzerkrankung sollte eine kardiologische Fachuntersuchung sowie eine gastrospezifische Untersuchung erfolgen.Die bisher durchgeführte Röntgenuntersuchung zeigte einen gasförmigen Inhalt im Darm .Bei Otto wurde eine Punktion durchgeführt und es wurden etwa 6 Liter klare Flüssigkeit abgesaugt.Otto erhielt eine Infusionsbehandlung, eine Antibiotikatherapie, ein Diuretikum und eine Vitamintherapie.Otto`s Ernährung ist jetzt ausschließlich gastrointestinal, so dass sich sein Stuhl normalisiert hat.Seit seinem Krankenhausaufenthalt hat sich keine Flüssigkeit mehr im Bauchraum angesammelt, was durch den letzten Ultraschall bestätigt wurde.Die Biochemie-Laborprüfung wurde vor wenigen Tagen wiederholt, um seine Entwicklung zu verfolgen. Es wurde festgestellt, dass das Albumin gestiegen, die CPK normalisiert und die GPT gesunken war.Die Behandlung wird nun mit Probiotika, Antiviotika, Elektrolyten, Diuretika und Leberschutzmitteln fortgesetzt.Ein vor wenigen Tagen durchgeführter Gallensäuretest zeigte allerdings einen hohen Wert, der auf einen Gallenstau hindeutet.Das muss auf jeden Fall abgeklärt werden. Soweit der bisherige Befund, den wir aus der Tierklinik erhalten haben.
Die Ärzte schreiben uns, dass es Otto insgesamt wieder etwas besser geht. Er frisst etwas, sein Bauch ist nicht mehr geschwollen und ab und zu geht er in den Garten hinaus und schnüffelt und genießt die frische Luft.
Zu den Ärzten und den Pflegern ist Otto freundlich, denn er spürt, dass man ihm helfen will.BItte unterstützen Sie uns dabei, damit wir mithelfen können, dass Otto wieder gesund werden kann. Vielen herzlichen Dank!
19.07.2023: Seit gestern ist Otto in der Tierklinik in Bukarest, da er im Shelter immer mehr abbaute.Er hat extrem abgenommen, ist sehr schwach und sein Bauch ist aufgedunsen.Zunächst bestand der Verdacht, dass Otto an Lymphdrüsenkrebs erkrankt ist, aber die Veterinäre in Bukarest testen jetzt, ob Otto vielleicht eine sehr schwere Darmentzündung haben könnte.Bitte unterstützen Sie den jungen Rüden, damit er die Untersuchungen und Behandlingen erhalten kann, die er jetzt dringend braucht.
Ein Bild des Jammers: trauriger Blick- abgemagert und der Bauch dick aufgeschwemmt.
Wir hoffen sehr, dass die Ärzte Otto bald helfen können und freuen uns über jede noch so kleine Unterstützung von Ihrer Seite, damit Otto das bekommt ,was er jetzt braucht.Vielen Dank!
06.03.2023: neue Fotos von dem hübschen Otto-Georg
Wann bekommt er endlich seine Chance auf ein Zuhause?
Januar 2023
Der hübsche Hundejunge wartet sehnsüchtig auf seine Familie.
11.10.2022, Aktualisierung: Otto-Georg ist inzwischen umgezogen, ebenso wie seine Geschwister. Es war schwierig, eine neue Unterkunft zu finden und sie kann auf jeden Fall nur eine vorübergehende Zuflucht für Otto-Georg und seine Geschwister sein. Denn es gibt immer wieder neue Notfellchen, die einen geschützten Platz brauchen. Otto-Georg braucht ein Zuhause-für-immer.
Der liebe Kerl hat sich schnell akklimatisiert.
Schicksalsgenossen werden neugierig, freundlich und freudig begrüßt - auch wenn es durch einen kleinen Spalt stattfinden muss.
31.07.2022:
Auf einem ehemaligen Militärgelände lebt ein Rudel bestehend aus 4 Hündinnen und 3 Rüden, das von Magda regelmäßig gefüttert wird. Einen Rüden und eine Hündin töteten die Hundefänger, indem sie ihnen mit einer Schlinge das Genick brachen. Zwei der Hündinnen bekamen Welpen. Aber das Familienglück hielt nur zwei Wochen. Dann wurden die Mütter vergiftet und die Babys blieben zurück, konnten aber gerettet werden.
Die Welpen sind jetzt groß und haben allerlei Unfug im Kopf.
Da in Magdas Wohnung eigentlich keine Hundehaltung erlaubt ist, brauchen Otto-Georg und seine Geschwister dringend ihre eigenen Familien.
Wer schenkt Otto-Georg ein Zuhause?