Roky – einer der "Sammlerhunde". Der Horror hat endlich ein Ende. Dennoch hat Roky keine Zukunft
*ca. 2016 – ca. 37 kg – kastr. - Athen/Sammlerhunde -Der stumme Schrei der Sammlerhunde
Rokys Leben in Kürze, 20.12.2020: Roky musste einen Teil seines Lebens bei der Hundesammlerin verbringen. Er ist noch immer auf diesem Gelände untergebracht, in dem so viele Tiere litten und starben. Die Frau, wegen der so viele Tiere leiden mussten, ist zwar tot; Roky wird ebenso wie die anderen noch hier lebenden Hunde mit Futter sowie Wasser versorgt und medizinisch behandelt. Doch wer soll den lieben und verschmusten Roky hier entdecken, um ihm ein Zuhause zu schenken?
20.07.2022: Roky ist immer noch im Gehege der Sammlerin und wartet ...
- Ansprechpartnerin: Tina Glawion
- Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
20.07.2022: Roky lebt immer noch in diesem Gehege der Sammlerin und wartet auf eine Chance. Zu seinem Rudel gehören einige Hündinnen, mit denen er spielt und sich so die öde Zeit vertreibt. Aber die Sehnsucht nach draußen zu gehen, nach Menschen, nach Spaziergängen, nach Streicheleinheiten, nach Beschäftigung und Spielen mit seinen Menschen ist sehr groß ...
Er liebt es zu kuscheln ....
Er ist einfach ein freundlicher und lieber Kerl, der gefallen will ....
Er will die Welt erkunden und raus aus dem Gehege ....
06.09.2021: Roky, ein wunderbarer Wegbegleiter, der sich so sehr nach einer eigenen Familie sehnt...
20.06.2021: Seine beiden Freundinnen wurden bereits vermittelt. Der hübsche Roky blieb allein zurück. Der menschenbezogene Rüde sucht nach seiner Familie, seinen Menschen. Er möchte endlich ankommen... Zuhause, damit er diesen Teil seines Lebens beenden kann...






Rokys Leben: Roky lebte bei einem Mann in der Nähe des Geheges. Dieser kümmerte sich nicht wirklich um Roky, vertrieb ihn aber auch nicht. Doch als er wegzog, da ließ er Roky zurück.
So gelangte Roky zu der Hundesammlerin…
Als diese nun starb und die Tierschützer das Gelände betraten, bemerkten sie, dass Roky krank aussah. Er war einer der ersten Hunde, die behandelt wurden.
Bis jetzt ist das Gelände, auf dem so viele seiner Artgenossen qualvoll starben, Rokys „Zuhause“… Zum Glück war und ist er zumindest im vorderen Bereich des Geländes untergebracht, direkt am Eingang. Dies war der einzige Bereich, in dem es noch einigermaßen erträglich aussah.
Roky ist sehr lieb und verschmust mit Menschen und auch mit Hündinnen. Die Tierschützerin geht davon aus, dass er mit Rüden nicht unbedingt klar kommt.