Glaukos – er hatte ein wunderschönes Zuhause. Doch nach wenigen Wochen schlug das Schicksal grausam zu
*ca. Oktober /November 2016 - ca. 70 cm - ca. 26 kg - Peloponnes/Marina
Glaukos darf wieder glücklich sein. Er hat eine Familie gefunden.
02.07.2018: Glaukos ist einfach ein toller Kerl...
Hier wartet eine wundervolle Seele auf ein Zuhause. Glaukos hatte geglaubt, sein Glück und sein Plätzchen fürs Leben gefunden zu haben. Doch durch einen tragischen Autounfall blieben nur noch Scherben zurück. Schmusebär Glaukos wurde von seinen Tierschützern wieder aufgenommen, doch er sehnt sich nach einem eigenen Körbchen, besonders wo er jetzt weiß, wie schön das sein kann.
Ansprechpartnerin Adoption: Brigitte Meschkat
Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Marina kommt aus dem Schwärmen nicht raus. "Glaukos ist die Drolligkeit und Verschmustheit in Person.
Wenn ich hier am PC sitze, liegt er neben mir und wartet, bis ich fertig bin.
Anaja ist seine beste Freundin und er hält so manchen Schalg von ihr geduldig aus. Er ist eben ein Gentleman!
Wer sich in Glaukos verliebt bekommt einen Schmuser und Kumpanen fürs Leben!
*11.05.2018:
Zu unseren Hunden und zu Anaja hat er eine sehr enge Bindung.
Unser Che ist für Glaukos eine Vaterfigur, seit Massa nicht mehr da ist, übernimmt er immer mehr ihre Rolle und zeigt beiden, Glaukos und Anaja, was sein darf und was nicht.
Glaukos fügt sich problemlos, doch ich finde, Glaukos würde als Einzelhund oder Zweithund seine unglaubliche Menschennähe toll zum Ausdruck bringen. Er schaut uns in die Augen und versucht immer alles abzulesen, um sich entsprechend zu verhalten.
Traktoren und Mopeds findet er wie Che voll blöd und dann bellt er sie einfach weg :)
An unseren Katzen zeigt er großes Interesse, doch seine ungestüme Neugier verschreckt sie leider."
Neues am 04.04.2018: Marina schreibt:




25.02.2018: Es gibt Neues von Glaukos: Marina schreibt: "Der Junge ist sehr anhänglich, aufgeweckt und total agil.
Er springt ins Auto, sitzt drinne ruhig und guckt sich alles interessiert an.
Wenn ich im Garten arbeite, folgt er mir interessiert an dem, was ich mache und will teilnehmen, oder er spielt mit seinen Bällen allein oder mit mir. Er hört auf mich perfekt und beherrscht den Alltag. Ich glaube, dass er auch ohne Leine neben mir laufen würde, nur habe ich es noch nicht probiert.
Abends bleibt er in seinem Bettchen und schläft ruhig, wenn ich an ihm vorbeilaufe, dann zeigt er mir immer Bäuchlein zum Streicheln, ob er wach ist oder nicht :)
Glaukos hat darüberhinaus ein gutes Stimmorgan, will uns alle bewachen und beschützen."
02.02.2018: Rundherum verliebenswert - das ist Glaukos, mit zwei Worten beschrieben. Doch nachdem er sein Zuhause wegen eines schweren Unglücks verlor, ist er selber nun zu einem Notfall geworden. Glaukos braucht dringend eine neue Familie.
Marina hat Glaukos und Anaja aufgenommen. Sie schreibt sehr liebevoll, doch dies darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass Marina Glaukos und Anaja nur einen Notplatz bieten kann.
"Glaukos ist seit seiner Rückkehr aus Rom im Haus zusammen mit Anaja und unserem Rudel. Er ist ein Kerl, der vor Gesundheit und Pfiff strotzt. Ein Wirbelwind, der uns zum Lachen bringt mit seinen jungen Flusen im Kopf.
Am ersten Tag, als Arianna nicht mehr da war, war er ganz still. Jetzt spielt er unbesorgt mit Anaja im Garten, dass die Lavendelbüsche stöhnen.
Er ist an Spielzeug sehr interessiert, er liebt Spiele, wo er den Ball zurückbringen muss, aber bald darauf fällt ihm jeder Ball zum Opfer...
Mit den anderen Hunden hat er kein Problem, er ist jedoch oft vorlaut und es ist eindeutig, dass er Mädchen vorzieht.
Zu Menschen zeigt er sich sehr anhänglich, er fügt sich klaren Anweisungen und liebt es, mit ihnen Beschäftigungen nachzugehen. Zusammen mit mir hat er die Oliven geerntet, doch landeten nicht alle im Korb, sondern auch einige in seinem Bauch.
Er kann gut hören (er will nicht immer), ist sehr verschmust, doch kann er auch schön laut bellen.
Er ist sehr aufgeweckt, interessiert an allem, mag Autofahren (wehe, er kann nicht mitkommen), braucht viel Auslauf und abends schläft er wie ein Unschuldslamm in seinem Bettchen. Ganz ruhig und ohne zu schnarchen :)"
*************************
03.01.2018: Für Glaukos war es ein traumhaftes Zuhause: Gemeinsam mit Anaja fand er im November eine Familie bei Neapel. Doch das Glück dauerte nur wenige Wochen: Glaukos‘ und Anajas‘ Adoptantin wurde bei einem Autounfall lebensgefährlich verletzt.
Das Leben der Familie: Von einem auf den anderen Moment zerstört…
Seit etwas mehr als zwei Wochen sind Glaukos und Anaja daher wieder in Griechenland bei ihren Tierschützern. Marina schreibt: „Anaja und Glaukos haben bei der Adoptantenfamilie in Neapel die besten Eindrücke hinterlassen. Glaukos ist reifer und gehorsamer geworden.“ Und sie schreibt weiter: „Man merkt, dass die Adoptantin mit den beiden gearbeitet hat.“
Die Unterbringung bei Marina kann nur vorübergehend sein, denn es sind zu viele Hunde, die sie bereits aufgenommen hat und darüber hinaus sind die Hunde fast den ganzen Tag allein.
Glaukos' italienischer Adoptantin und ihrer Familie wünschen wir von ganzem Herzen, dass es ihr bald besser geht.
Glaukos wünschen wir eine zweite Chance aufs Glück.
Glaukos nach seiner Rückkehr am Flughafen, gemeinsam mit seiner Schwester Arianna, die zur Begrüßung mitgekommen war:
**************
23.11.2017: Gemeinsam mit Anaja lebt Glaukos nun im Süden Italiens. Marina hat dort für die beiden eine Familie gefunden.
Marina schreibt: "Die Familie hat sie direkt lieb gewonnen und die Adoptantin hat sich einige Tage frei genommen, um sich intensiv mit ihnen zu beschäftigen.
Glaukos läuft schon frei im großen Anwesen herum und hört schon ganz gut, Anaja ist immer noch an der langen Schleppleine, doch es wird bei ihr auch nicht sehr lange dauern.
Die Familie hat einen Riesengarten mit vielen Bäumen auf dem Land bei Neapel, wo die Hunde herum tollen können. Sie haben draussen nagelneue Holzhütten und im Haus ihre Plätze.
Anaja heisst jetzt Chewey!!! Die Adoptantin lobt ihre Aufgewecktheit. Sie braucht ihr nicht viel zu sagen, Anaja liest ihr alles von ihren Augen ab :)
Glaukos soll ein großer weicher Bär sein, der alles richtig machen will, obwohl er leichter abzulenken ist."
***********
08.10.2017: Glaukos - ein Engel auf vier Pfötchen - hat uns tolle neue Fotos von seiner Gassi-Runde geschickt.
Glaukos durfte gemeinsam mit Arianna eine schöne Gassi-Runde drehen.
Marina berichtet uns folgendes über Glaukos und Arianna:
19.07.2017: „Zwei neue Hunde in Marinellas Land“ war der Betreff der Mail, den Marina uns schickte. Es sind Arianna und Glaukos, die in einem Olivenhain naher einer Schnellstraße ausgesetzt wurden. Äußerst notdürftig sind die beiden inzwischen in Sicherheit gebracht worden. Ein dritter Hund, scheu wie Marinella es war, ist noch immer im Olivenhain. Es wird dauern, sein Vertrauen zu gewinnen.
Marina schreibt: „Es scheint, dass die Leute, die ausgerechnet ihre Hunde so nah an der Schnellstraße aussetzen, sie nicht nur loswerden wollen, sondern auch von dieser Erde auf eine qualvolle Art und Weise verschwinden lassen möchten.
Wir fanden sie (...) auf dem Weg nach Hause. Seitdem werden sie täglich versorgt, die erste veterinäre Hilfe fand auch vor Ort statt.
Der Ort: ein Olivenhain mit einem Kirchlein mitten drin, direkt an der Schnellstraße. Gläubige halten hier an, um ein Kerzchen anzuzünden, ein heimliches Gebet gen Himmel zu richten, sich etwas zu wünschen. KEINER sieht jedoch diese Gottesgeschöpfe, KEINER schenkt ihnen nur einen Blick, geschweige denn ein wenig Wasser in der unerträglichen Hitze. Sobald sie fertig gebetet haben, fahren sie los.
Die zwei Geschwister, beide jung, beide voll zutraulich nach nur einer Woche Zuwendung, sauberem Wasser und Futter (alles schön versteckt, damit keiner der Gläubigen an den zwei Anstoß nimmt), verstehen nicht viel von diesem Gott.
"Ihr" Gott hat sie verlassen, zum qualvollen Sterben ausgesetzt.
Arianne ist das weiße Mädchen, Glaukos der Junge. In der Mythologie hat Arianne den Minotaurus auf Kreta, das böse Monster, töten geholfen. In unserer Hundegeschichte werden wir ihnen beiden helfen, das Monster im Unmenschen zu töten, so dass sie bald glücklich in einer Familie leben können.
Wir suchen immer noch verzweifelt nach einer Pflegestelle (…).
Es ist immer hart, wegzufahren und sie zurückzulassen. Es ist uns immer bange, ob wir sie am nächsten Tag dort wiederfinden werden.
Es gilt auszuharren und wirklich zu beten, dass wir das Rennen gewinnen. (…)“
Nach einigen Tagen bemerken Marina und Vassilis, dass noch ein dritter Hund in diesem Olivenhain lebt. Es ist ein kleinerer Welpe. Er ist nur manchmal zu sehen, da er „so scheu ist, dass er sofort verschwindet (wir wissen, dass er mitfrisst)“.
Tag für Tag hoffen Marina und Vassilis, dass sie die Hunde noch antreffen und als Arianna an einem Tag nicht auftaucht, befürchten sie das Schlimmste. Nachdem ihr Schützling Andaman zu seiner Pflegefamilie nach Deutschland geflogen ist, holen sie daher Glaukos und Arianna zu sich nach Hause.
Insgesamt elf Hunde haben nun Zuflucht bei ihnen gefunden. Glaukos und Arianna sind notdürftig im Gartenhäuschen untergebracht, in dem bereits zwei weitere Streunerhunde wohnen.
Um den scheuen Welpen machen sie sich große Sorgen. Ihn zurückzulassen fiel ihnen unendlich schwer („Wie können wir ihn dalassen und die anderen 2 mitnehmen?“, schreibt Marina). Er wird weiterhin mit Futter und Wasser versorgt und Marina und Vassilis hoffensehr, nach und nach sein Vertrauen zu gewinnen…