Olive – wer zeigt diesem kleinen Mädel, wie toll ein Hundeleben sein kann?
* ca. Mitte Juli 2022 – ca. 10 kg (Stand Anfang Dezember 2022) – ausgewachsen geschätzt ca. 25 – 30 kg – Drama
Olives Geschichte in Kürze: Olive ist wahrscheinlich die Einzige von insgesamt vier Geschwistern, die überlebt hat. Wie so oft: die Hunde-Mama ist scheu und versteckt ihre Kinder – auch vor den Tierschützern, die ihr helfen wollen. Bis sie letztendlich Vertrauen aufgebaut hat, ist es für die schwächsten der Babys zu spät. Olive scheint die Robusteste gewesen zu sein. In der Pension, in der sie nun untergebracht ist, lernt sie den Umgang mit Artgenossen und sie hat gelernt, Menschen zu vertrauen. (02.12.2022)
- Ansprechpartnerin: Brigitte Meschkat
- Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Wenn Sie Olive ein Zuhause geben möchten, finden Sie HIER unseren Selbstauskunftsbogen-Adoption, den Sie online ausfüllen und absenden können.
02.12.2022: Die Tierschützerin aus Drama, die Olive gefunden hat, schreibt: „Zum ersten Mal wurde Olive Anfang August, zusammen mit einem Geschwisterchen und ihrer Mutter gesichtet.
Die Mutter war zu diesem Zeitpunkt noch extrem menschenscheu, und so versteckte sich die kleine Familie in dichtem Gestrüpp. Aus der Nachbarschaft erfuhren wir, dass es anfangs vier Welpen gewesen waren. In den nächsten Tagen war die Familie verschwunden, und als sie Anfang September wieder auftauchte, war Olive allein mit ihrer Mutter.
Olive war sehr schwach, wurde aber Tag für Tag zutraulicher, bekam ihre erste Wurmkur und Parasitenschutz (ihre Mama auch) und natürlich Futter, blieb aber weiterhin auf der Straße, da es keine Unterkunftsmöglichkeit für sie gab.
Die Fütterung war sehr schwer, da die anderen Streuner versuchten, das Futter wegzufressen. Eines Tages fand ich sie mit einem verletzten Ohr und dachte, dass sie von den anderen Hunden verletzt wurde.
Der Befund der Untersuchung beim Tierarzt war ein anderer: Olives Ohr war wohl von Mäusen oder Ratten angeknabbert worden! Olive bekam Antibiotika und wurde natürlich, trotz aller Schwierigkeiten, nicht mehr auf die Straße zurückgebracht.
In der Pension, in der Olive dann untergebracht werden konnte, hat sich Olive ganz toll gemacht. Sie ist geselliger geworden, spielt mit den anderen Hunden im Gehege und ist ordentlich gewachsen.
Menschen gegenüber ist sie etwas schüchtern. Sie genießt Streicheleinheiten, ist aber noch zurückhaltend. In der Pension hat sie aber auch nicht die Möglichkeit, viel Kontakt zu Menschen zu haben und richtig aufzutauen.
Olive braucht Menschen, die ihr zeigen, dass ein Hundeleben ganz toll sein kann. Wer gibt diesem kleinen Mädchen, das so einen schlechten Start ins Leben hatte, die Chance sich richtig zu entfalten?“