Myrtia - war neun Jahre bei einer Hundesammlerin weggesperrt
*ca. 2011 – ca. 26 kg – Athen/Sammlerhunde -Der stumme Schrei der Sammlerhunde
20.12.2020: Ungefähr sechs Jahre konnten die Tierschützer sich nicht um Myrtia kümmern. Damals durften sie einige Hunde vom Gelände der Tiersammlerin holen, u.a. Myrtias Mama Tzina. Danach wurde es für sie immer schwieriger, Zugang zu dem Gelände zu bekommen, die Hundesammlerin schottete sich ab.
29.07.2022: Myrtia hat innerhalb weniger Monate ihre zwei beste Freundinnen verloren...
- Ansprechpartnerin: Tina Glawion
- Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
29.07.2022: Tierschützerin Sotiria schreibt: "Myrtia (sie heist bei uns Erika) hat innerhalb weniger Monate ihre zwei beste Freundinnen verloren. Andia starb an Lungenfibrose und Semeli hat seit kurzem ihre eigene Familie gefunden. Myrtia blieb zurück und zusammen mit Maira bilden sie ein neues Freundschaftsduo. Ob sie mit ihren 11 Jahren noch ihre eigene Familie findet? Wir glauben ja, denn auch sie sollte noch die schönen Seiten des Hundelebens kennenlernen."
22.04.2022: Myrtia wartet immer noch auf die Menschen, denen ältere Hunde am Herzen liegen und die solchen Hunden noch eine schöne Zeit schenken möchten. Tierschützerin Sotiria schreibt: „Myrtia hat die längste Zeit ihres Lebens in einem elendigen, selbstgebastelten Auffangort verbringen müssen. Nun wird sie 12 Jahre alt. Seit zwei Jahren lebt sie in einer Pflegestelle zusammen mit ihren Freunden, die diese jahrelange Tortur überlebt haben. In der Zwischenzeit musste sie sich von zwei ihrer Freundinnen verabschieden. Andia starb Anfang 2022 an Lungenfibrose und Hera wenige Zeit, nachdem sie gerettet worden war, an Leberkrebs. Myrtia sucht liebevolle Menschen, denen ältere Hunde am Herzen liegen und die diesen etwas mehr von der Welt zeigen möchten, bevor sie gehen ….“
_______________________________________________________________________________________________________________________
29.11.2021: Es sind neue Bilder von der liebenswerten Myrtia angekommen. Wer gibt einer älteren Lady eine Chance????Die Tierschützerin schreibt: Ich habe Myrtia letztens besucht....sie war sehr zutraulich und hat es genossen gestreichelt zu werden. Sie wird langsam älter, äußerlich sieht man es ihr nicht an....sie wirkt wie ein junger Hund. Doch als sie die Treppen hochstieg, habe ich gemerkt, dass sie Arthrose in ihren Hinterbeinen hat. Sie bekommt ab jetzt Arthrovet. Ich bin froh, dass sie jetzt schon den zweiten Winter im warmen, in einem Haus verbringt und nicht draußen in der Kälte lebt. Es wäre schön, wenn sich eine Familie finden würde, die ältere Hunde liebt und Zeit, Liebe und Geduld für Myrtia aufbringen könnte.
Schön wäre, wenn wir für die liebenswerte Myrtia eine Glücksgeschichte schreiben könnten. Sie hat es so verdient, endlich anzukommen.
***************************************************************************
27.02.2021: Ihr ganzes Leben bestand bisher aus Leid und Hoffnungslosigkeit. Nun hat Myrtia ihre Vergangenheit hinter sich lassen können und kommt zur Ruhe. Wir haben schöne Fotos bekommen.
Ein kleiner Bericht von der Tierschützerin:
,,Myrtia kommt zur Ruhe. Sie hat ihre besten Freundinnen, die sie ein Leben lang kennt. Myrtia vertraut ihrer Pflegestelle sehr. Bei Fremden ist sie schüchtern. Als ich da war, kam zuerst Semeli, danach Andia und wollten gestreichelt werden. Sie war in der Nähe und hat sich nicht so richtig getraut, bis sie sich entschieden hat, lieber zur Pflegestelle zu gehen und dort gestreichelt zu werden. Eine wunderbare Hündin, der man ihr Alter nicht ansieht. Sie wirkt wie ein Welpe. Und doch erzählen die Narben von Bissen in ihrem Gesicht ihre schlimme Vergangenheit, wenn man ganz genau hinschaut...''
Die hübsche Myrtia sucht ein Zuhause. Menschen, die dieser geschundenen Seele Sicherheit geben.
Myrtia mit ihren Freundinnen. Das einzige Positive aus ihrer Vergangenheit.
Sie genießt die Streicheleinheiten.
Ihre Vergangenheit war alles andere als schön.
Ihr Körper und ihre Seele mussten viel erleiden.
Myrtia hat ein eigenes Zuhause so sehr verdient. Wer zeigt dieser lieben Hündin, dass das Leben auch aus so viel Schönem bestehen kann?
Was Myrtia in den letzten sechs Jahren widerfuhr, wissen die Tierschützer daher nicht.
Nur, dass sie zusammen mit einem Rüden untergebracht war, der mehrere andere Hunde totbiss.
Nach dem Tod der Tiersammlerin wurde Myrtia vom Gelände geholt und gemeinsam mit ihren zwei Hundefreundinnen untergebracht.
Sie zeigt sich verträglich und lieb, mag Menschen und mag es gestreichelt zu werden.
Sie kennt nichts, gar nichts von der Außenwelt, doch sie ist neugierig und möchte diese für sie bisher so fremde Welt kennenlernen.
Myrtia ist zwar bereits zehn Jahre alt, doch sie hat viel Energie und spielt sehr gern. Sie muss nachholen, was sie in ihrem bisherigen Leben nicht kennenlernen durfte.
Anfänglich war sie sehr aufgedreht, doch so langsam kommt sie zur Ruhe.
Unsere deutschsprachige griechische Tierschützerin schreibt: „Nächste Woche erfahren wir die Ergebnisse der Bluttests. Im Moment wissen wir nur, dass Myrtias Vorderzähne abgebrochen sind und sie an einigen Stellen Lypome hat, die auf Rat des Tierarztes nicht operiert werden sollten.“
Myrtias Mama Tzina ist seit mehreren Jahren glückliche Familienhündin in Berlin – ihre Schwester Margarita starb einen grausamen Tod – ihr Bruder Rudy ist bei einer Pflegefamilie in Griechenland. Was wird aus Myrtia?