*April 2017 – 50 cm - ca. 15 kg - noch nicht kastriert - Euböa/MG/Furever Land
02.06.2018: Post von Lucky, der jetzt Kimon heißt:
18.03.2018: Lucky hat sein eigenes Zuhause gefunden - und ein vierbeinige Freundin für's Leben!

*****
Ansprechpartnerin Adoption: Birgit Roepke
Wenn Sie eine Patenschaft übernehmen möchten:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
auf einer Pflegestelle in 40878 Ratingen
freundlich - hundeverträglich - erst vorsichtig, dann menschenbezogen - lernwillig - verschmust - clever - mittleres Temperament - stubenrein
14.02.2018: Lucky's Pflegestelle schreibt uns:





26.01.2018: Lucky unterwegs:
21.01.2018: Lucky ist ein Schmusehund:
Und er ist auch immer gerne mit dabei, um was neues zu lernen:
17.01.2018: Lucky lernt neue Wesen kennen:
Rückblick auf griechische Zeiten:
02.11.2017: Lucky ist ein sehr verschmuster, neugieriger und freundlicher junger Hund. Wenn er in den Auslauf kommt, ist er immer lustig und verspielt...und sehr fotogen!
Er sucht nun seine eigenen Menschen, die gerne mit ihm draußen unterwegs sind und ihm das kleine Hunde-Einmaleins beibringen. Er kann gut zu Hundeanfängern vermittelt werden
01.10.2017: Lucky.S ist ebenso wie seine Schwester Kanela, seine Mama Sylvia und die ältere Hundedame Lisa seit einigen Wochen im Furever Land untergebracht.
**************************
02.08.2017: Es ist schwierig, Lucky.S' originelles Aussehen auf einem Foto einzufangen, denn ebenso wie seine Geschwister ist er trubelig und aufgeregt, wenn er von seiner Retterin Besuch bekommt.
Seit mehreren Wochen nämlich ist die ganze Hundefamilie auf einem kleinen umzäunten Platz mehrere Kilometer außerhalb des Dorfes untergebracht.
Zweimal täglich kommt die Griechin, um die Hunde mit Futter und Wasser zu versorgen und den Platz zu säubern - einmal frühmorgens vor der Arbeit und einmal am späten Nachmittag.
Für Lucky.S sind dies die Höhepunkte des Tages: Es gibt ein paar Streicheleinheiten und es gibt Futter!!
Wir hoffen sehr, dass sich bald jemand in Lucky.S, diesen Welpen mit großen Knopfaugen und einer Fellzeichnung mit absolutem Wiedererkennungswert, verlieben wird.
**************************
17.06.2017: Als eine Griechin eine hungrige Straßenhündin bei sich aufnimmt, ahnt sie nicht, dass sie in diesem Moment nicht ein, sondern elf Leben rettet. Denn die Hündin ist trächtig und bringt einige Zeit später im Haus der Frau zehn Welpen zur Welt. Einer von ihnen ist Lucky.S.
Wir haben neue Fotos von Lucky.S bekommen. Bis vor Kurzem dachten wir, dass wir ihn von seinem Bruder Maxi.S v.a. daran unterscheiden können, dass Lucky.S ein dunkles rechtes Ohr und Maxi.S ein dunkles linkes Ohr hat.
Doch die neuen Fotos eröffnen etwas ganz Neues - bei Lucky.S' Fellgestaltung war die Natur äußerst kreativ:
Ein weißes Köpfchen mit einem kessen braunschwarzen Ohr, zart hingehauchten schwarzen Püncktchen auf der Schnauze und aparten weißen Wimpern:
Dazu ein überraschend komplett schwarzer Rücken...
und als Tüpfelchen der Individualität eine weiße Pinselspitze.
So hat die Natur den kleinen Lucky.S ausgestattet - niemals wird er in seinem hoffentlich langen und glücklichen Leben mit einem anderen Hund verwechselt werden können, das steht fest.
*****************
Hier ist mehr zu Lucky.S und seinem bisherigen Lebenswer zu lesen :
Neues vom 11.06.2017 - Die sieben der neun Welpen, die noch ein Zuhause suchen, haben nun Namen. Und zwar nicht nur einen Vor- sondern auch eine Art Familiennamen: Alle haben ein „S“ an ihren Vornamen angehängt. Das „S“ steht für ihre Mama Sylvia.
Einblicke in das Leben der Welpen: Alle wollen schlafen…nur Phoeby.S und Lisa.S wollen spielen…und zwar hier und jetzt – unbedingt und ausdauernd!
http://www.youtube.com/watch?v=gCxllG_mWXM
Welpengewusel:
http://www.youtube.com/watch?v=6h82f6mW_DQ
http://www.youtube.com/watch?v=NUcVDovtFkU
Der grüne Kunststoffzaun ist ein Provisorium, damit die Kleinen nicht auf die Straße laufen. Sie leben hier auf 20 qm… wenn sie größer werden, wird es mehr als eng für die Geschwister.
********************
06.06.2017:
Ein großer und zehn winzigkleine Schutzengel auf der Insel Euböa waren äußerst emsig und pflichtbewusst: Sie sorgten dafür, dass eine sanfte weiß-schwarze Streunerhündin Zuflucht fand – und mit ihr ihre ungeborenen Babys.
Als Streunerhund von einem Einheimischen aufgenommen zu werden, das ist ein Entkommen aus dem Elend, das nur wenigen der unzähligen Hundeseelen, die Tag für Tag auf der Straße um ihr Überleben kämpfen müssen, vergönnt ist. Vor einigen Monaten bekam auf der Insel Euböa eine Hündin diese Chance: Eine Einwohnerin konnte ihre Augen und ihr Herz nicht verschließen, nahm die Hündin bei sich auf und gab ihr den Namen Sylvia.
Was die Griechin nicht ahnte: Sylvia war zu diesem Zeitpunkt trächtig. Es müssen die Schutzengel der Hundefamilie gewesen sein, die dafür gesorgt hatten, dass Sylvia in Sicherheit und umsorgt ihre Babys zur Welt bringen durfte. Zehn Babys auf der Straße zu versorgen und großzuziehen…dies wäre eine kaum zu bewältigende Aufgabe für die Hundemama gewesen.
Die Kleinen entwickeln sich prächtig, doch die Sorgen der tierlieben Griechin sind groß.
Überall im Ort sucht sie nach Familien für die Kleinen. Doch nur einen Welpen kann sie unterbringen und evtl. nimmt die Freundin ihrer Tochter einen Welpen auf. Für acht Welpen, vier Mädels und vier Jungs, hat sie keine Lösung. Bei ihr bleiben können sie nicht und es ist ihr finanziell nicht möglich, alle mit Impfungen zu versorgen.
In ihrer Ratlosigkeit denkt sie kurzzeitig sogar daran, die Kleinen auf die Straße zu setzen, wenn sie alt genug sind um selber zurecht zu kommen.
Doch die elf Schutzengel erledigen ihren Job weiterhin gewissenhaft. Eine deutsche Touristin unterstützt die Griechin bei der Suche. Sie schreibt auch uns:
„Ich suche schon seit einiger Zeit im Internet nach Adressen von griechischen Tierheimen aber leider erfolglos.Ich habe auch schon eine Anzeige in einem griechischen Anzeigen-Blatt aufgegeben, habe aber nicht viel Hoffnung, daß sich jemand meldet. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir weiterhelfen könnten diese süßen, kleinen Welpen zu retten.“
Und so sind die Kleinen nun hier auf unserer Homepage.
Namen haben sie noch nicht. Und wir wissen im Moment auch noch nicht, wer ein Mädel und wer ein Junge ist.
Bitte helfen Sie dabei, dass es ein Happy End für elf Schutzengel und ihre tierischen Schützlinge geben kann.
Wir suchen Familien für sie und wir benötigen Spenden für die medizinische Versorgung (Chippen, Impfungen etc.).
Merken