* Herbst 2012 - noch nicht kastriert - 40 cm - 18 kg - hunde-u. katzenverträglich - Doukashelter
05.11.2017: Flora und Tackos gehörten zu den letzten Hunden, die aus dem Douka-Shelter geholt werden sollten. Doch Tackos ließ sich nicht einfangen.
Über Wochen hinweg versuchten die Tierschützer es immer wieder. Seit Monaten haben sie ihn nicht mehr gesehen...
***************
18.12.2016: Tackos braucht dringend ein Zuhause, eine Pflegestelle oder Pensionspaten, denn Frau Douka ist im Krankenhaus, mehr Infos hier!
Ansprechpartnerin: Brigitte Meschkat
"Ich war den ganzen Vormittag bei Frau Douka. Leere und Verlassenheit kennzeichnen die Herbstlandschaft, Krankheit und Schmerzen Frau Douka. Sie kann sehr schlecht gehen und scheint in einer Demenzwelt zu leben." Auf dem Grundstück von Frau Douka leben außer Tackos und Flora, die am gemeinsamen Leben mit den anderen Hunden und Katzen problemlos teilnehmen, Polyxenos,Hermes, Irini und neuerdings Lela, eine kleine Mischlingsdame von ca. 6 Monaten, die bei Frau Douka Zuflucht gefunden hat. Wie lange Frau Douka noch in der Lage sein wird sich um all die Tiere zu kümmern, wissen wir nicht. "Dass sie es momentan noch schafft die Hunde und Katzen zu versorgen grenzt an ein Wunder."
"Tackos und Flora haben sich an die Katzen gewöhnt, da gibt es absolut keine Probleme mehr, auch mit den anderen Hunden gibt es sogar bei Leckerlies kein Gezanke. Die Gehegezeit liegt hinter ihnen, wo sie eine zeitlang allein gelebt haben, als wir alle ihre Freunde nach und nach abgeholt haben und gerade dadurch ihre Scheu und ihr Misstrauen entstanden waren. Jetzt leben sie im Haus und können sich draußen frei bewegen."
"Tackos war vorsichtiger und verfolgte mich bis zum Kastanienbaum, wo ich Maronen sammeln wollte. Sein Blick vermittelte mir jedoch, dass er eigentlich tief in sich ein romantischer kleiner Junge ist, der immer noch die Hoffnung hat, in einer Familie der kleine Prinz zu werden. Flora ist definitiv seine beste Freundin, die die ganze Zeit zu ihm gehalten hat und es wäre so schön für ihn, wenn die beiden zusammen bleiben könnten."
Ein gemeinsames Zuhause wäre am schönsten für die beiden, aber es ist natürlich nicht einfach eine Familie zu finden, die sich gleich zwei neue Familienmitglieder wünscht. Beide haben ihre Schwierigkeiten aus der Vergangenheit überwunden, aus dem Misstrauen Menschen gegenüber wurde Vertrauen.

30.11.2015 - Was soll er tun, um endlich eine Familie zu finden? Er hat einen liebenswerten Charakter zu bieten, ein Herz voller Liebe und Treue für immer.
Er mag Menschen und andere Hunde, zu Katzen sollte er nicht vermittelt wreden.
Er wäre sehr dankbar und würde schnell lernen, wenn er endlich eine Chance bekommen würde und wird sich zu einem sehr lieben Hundemann entwickeln."


