Calm ... eine oft verletzte Hundeseele mit vielen Facetten
*Sommer 2013 - kastriert - 29kg - 60 cm
Dezember 2018 Aus seiner Pflegestelle wurde für Calm ein Zuhause für immer! 12.04.2019 Calm und "seine Mädels" Belle und Taylor senden frühlingshafte Strandkorbgrüße ...
Update Weihnachten 2018 ....
Liebe Freunde!
Wie ihr seht bin ich endgültig in meiner Pflegefamilie angekommen... ich schlafe mittlerweile artig bei meinen Pflegeeltern im Bett :-)
Wenn ich gewusst hätte, was das für Konsequenzen hat, hätte ich es viiiiiel eher schon gemacht:
Sie haben mir das schönste Weihnachtsgeschenk gemacht, das ich bekommen kann: sie sind es leid, mich „Pflege“-Hund zu nennen. Daher haben sie mich ADOPTIERT!
Danke Birgit und Petra, für alles, was ihr für mich getan habt!
Weihnachten 2018
Ansprechpartnerin: Petra Mohnes
13.11.2018: Seelenhund Calm genießt sein Nachmittagsnickerchen:
09.04.2018 Wenn einer eine Reise tut ... Calm macht mit seiner Pflegefamilie und seinen Hundefreundinnen eine Schiffsreise. Kleines Foto-Update ...
Calm, der "Seehund" ....
01.04.2018 Calm wünscht ein frohes Osterfest ... schreibt uns seine Pflegefamilie, doch es sieht aus, als habe seine Freundin und Mitbewohnerin das Wort "Osterputz" allzu wörtlich genommen .-) ....
http://www.youtube.com/watch?v=kblyjFu9kmE
13.01.2018: Neuigkeiten von Calm - seine Pflegestelle schreibt uns:
Er hatte hier alle Zeit, die ER brauchte, um anzukommen und sich auf die neue Situation einzulassen. Wir haben ihm gezeigt, dass WIR die Entscheidungen treffen und dass das NICHT SEIN Job ist. Calm fänd ein souveränes Hundemädchen als „Anführerin“ und einen Garten toll!
*****
http://www.youtube.com/watch?v=r5qZhUyYpuY
*****
17.12.2017 Kleines Foto-Update ...
Calm mit "seinem Teddy" .-)
Abenteuer Hunderunde ...
19.11.2017 Calm plaudert aus dem "Nähkästchen" ....
Hallo,
Diesmal schreib` ich selbst.... ich bin Calm.
Ihr glaubt gar nicht, was sich in den letzten 11 Wochen alles verändert hat! Aber fangen wir mal vorne an...
Ich musste umziehen! Was mich erwartet, wusste ich nicht, aber ich bin ganz mutig mit meinem neuen Pflegefrauchen mitgegangen. Und dann war ich begeistert: mein Hunderudel besteht aus drei „Weibern“, ergänzt wird es von meinen Pflegeeltern, die ich vom ersten Tag an toll fand.
Und das Beste daran war, dass ich machen konnte, was ich wollte - okay, nicht ganz. Wenn ich den Aufpasser spielen wollte, wurde ich von der Hundechefin zurecht gewiesen und auch meine Menschen sagten verdammt oft: NEIN! Aber ich durfte schlafen, schnüffeln und Couchen wann und wo ich wollte.
Langsam hab` ich verstanden, dass ich nicht Chef sein muss, weil das Finja schon macht - also wurde meine Lieblingsbeschäftigung Schlafen bzw. nichts tun - das habe ich perfektioniert!
Spaziergänge alleine oder mit den anderen Rudelmitgliedern sind natürlich das Highlight. Und wisst ihr was? Meine Menschen haben ein kleines Boot, sie sagen, ich sei der perfekte Yacht-Hund.
Aber immer wieder hörte ich etwas von „Trainer“ - was das wohl sein sollte!?! Eines Abends kam ein fremder großer Mann in mein Zuhause- das fand ich blöd und hab versucht ihn zu zwicken. Er hat aber nicht geschimpft.
Mittlerweile haben wir den Hundetrainer zweimal getroffen und was soll ich sagen: ich hab beide Male eine „eins mit Sternchen“ kassiert! Läuft!!!!
Dieses Wochenende machen wir mit dem kompletten Rudel einen Ausflug. Meine Menschen haben von ihrer Freundin Simone ein Ferienhaus in Holland am See gebucht - LEUTE!!!! Ein Traum!!! Ich durfte laufen, spielen, toben und einfach Hund sein...
Meine Menschen haben euch einige Bilder und Videos rausgesucht, die mein Rudel und mich zeigen. Ach ja, ein anderer Rüde war mit seinem Frauchen auch noch da... kein Problem, bin ja ein Musterhund....
Aber ich habe auch eine Bitte: sollte jemand Interesse haben, mir ein „Zuhause für immer“ zu schenken.... habt Geduld, Zeit und Liebe mit mir, ich muss euch erst vertrauen lernen, gleichzeitig müsst ihr mir aber die Sicherheit geben, dass IHR die Entscheidungen trefft und das nicht meine Aufgabe ist - über eine souveräne Hündin würde ich mich als Hilfskraft sehr freuen.
Bis dann mal wieder
Euer Calm
04.10.2017 Hätte Calm in der Schule rechnen gelernt, könnte er vermutlich gar nicht mehr zählen, wie oft er in seinem Leben schon enttäuscht wurde. Menschen, denen er vertraut und die er geliebt hat, musste er verlassen, musste fertig werden mit dem Schmerz und der Traurigkeit. Calm ist ein besonderer Hund, einer, den man nicht mit wenigen Worten beschreiben kann. Er ist der liebebedürftige, verletzliche Schmusehund, aber auch der Hund, dessen Rasse (-mix) seit Jahrhunderten darauf gezüchtet wurde, das ihm Anvertraute zu beschützen.
Calm, der gute Kumpel und prima Mitfahrer
Calm, der "Yacht-Hund"
Calm, der "Hahn im Boot"
Calm, der alles im Blick Behaltende
Calm, der Entspannte
Calm, der Kundschafter
Calm, der vertrauen möchte
Calm, der Liebebedürftige
Calm, der Kuschelhund
Calm, der Glückliche
Calm, der leise Beobachter
Calm, der aufmerksame Wächter
Seine Pflegefamilie schreibt über Calm:
Hallo zusammen,
wir sind Calm’s neue Pflegefamilie. Er ist Ende August bei uns eingezogen, weil seine „Familie für Immer“ nicht mit ihm zu Recht gekommen ist.
Armer Kerl – er war gerade erst 14 Tage da, und schon wieder ein Umzug!
Die Integration in unser Rudel verlief problemlos – bei uns lebt er mit drei Mädels zusammen. Er hat alles fröhlich erkundet und ist echt ein toller Hund – ABER…
Sein Problem ist, dass er Alles, was er zu „MEINS“ erklärt, bewacht und beschützt: egal, ob es sich um sein Futter, meine Einkaufstaschen oder sein Rudel handelt…. Sein Zuhause bewacht er sehr gut! „Eindringlinge“ in Form von Besuch müssen extrem vorsichtig sein und momentan muss er leider an die Leine, wenn wir Gäste bekommen.
Sind wir als sein Rudel alleine, liegt er auf seinem Platz und schläft – Aufpassen ist ja auch anstrengend!
Wenn wir uns zum Spaziergang fertig machen, tanzt er vor Freude um uns herum, steht aber zum Anziehen seines Geschirrs still.
Als er ganz erstaunt festgestellt hat, dass er zum Kuscheln auf die Couch darf, war er ganz unsicher und wollte erst nicht – jetzt genießt er es richtig.
Er ist ein toller Beifahrer im Auto, macht artig Sitz und Platz (okay, an der Verlässlichkeit arbeiten wir noch). Für ihn ist es wichtig dabei zu sein – alles Andere nimmt er gern mit.
Beim Fressen gibt es schon mal Grummeln, wenn die Mädels zu dicht an „seine Ressource“ möchten.
Calm würde sich über eine souveräne „Erst-Hündin“ freuen, denn wenn er nicht die Verantwortung übernehmen muss, ist er ein ganz lieber Hund. Bei Rüden entscheidet er nach Sympathie.
Wir werden bald wieder über ihn berichten.
Für Calm wünschen wir uns erfahrene Halter, die ihn souverän und sicher führen können. Er ist ein wunderbares Familienmitglied, welches seinen Haltern Führungsqualitäten abverlangt :-)
Er muss wissen, dass die Verantwortung für "Haus und Hof" und für seine Menschen nicht auf seinen Schultern ruht, sondern dass er zwar Teil eines Rudels ist, aber dieses nicht leiten muss.
Calm kommt aus Griechenland und seine Vorfahren waren sicher einmal dafür gezüchtet worden, Schafsherden oder andere Ressourcen zu beschützen. Und haben sie versagt, wurden sie entsorgt und das auf oft sehr grausame Weise.
Calm verhält sich also nur, wie man es seit Jahrhunderten von ihm und seinen Vorfahren erwartet.
Seine Menschen müssen ihm zeigen, dass er diese Aufgabe nicht zu übernehmen und diese Verantwortung nicht zu tragen braucht. Und dafür gibt es Regeln, die gut umzusetzen sind, aber von seiner Familie Sicherheit und Konsequenz verlangen.
Wer die Voraussetzungen für einen Hund, wie Calm mitbringt und ggf. dazu bereit ist, mit einem guten Hundetrainer an Calms Integration ins "neue Rudel" zu arbeiten, bekommt ein wunderbares Familienmitglied.
Calm ist eine sanfte Seele, der man liebevoll konsequent die Last der Verantwortung von den unsicheren Schultern nehmen muss.
Bilder aus Calms trauriger, griechischer Vergangenheit: