Rambo - Dieser sanfte Riese hat weder sein Schicksal noch seinen Namen verdient!
*ca. Anfang 2011 - ca. 75 cm - kastr. - Athen/Liana
07.11.2019: Dieken (Ramob) lebt nicht mehr. Er starb in seinem Zuhause an Herzversagen. Rambo hat sein Testament für Tommy(Phantom) gemacht. - 23.12.2019, Nachruf für Dieken:
Wir denken natürlich noch sehr oft an unseren Dieken (Rambo) und es tut immer noch so unendlich weh, dass er nicht mehr da ist.
Auch er hatte so tolle Eigenheiten, er drehte Piruetten bevor er losrannte und hat damit andere Hunde verblüfft, er fing an zu schielen, wenn er etwas leckeres bekam (z.B. Kuchen, das hat er geliebt), tanzte wie eine Ballerina, wenn er mitdurfte und war einfach etwas ganz besonderes.
Er hatte zu 100 % Vertrauen, wußte dass ihm bei uns nichts geschieht und war einfach glücklich in Frauchens Armen zu liegen.
Er war immer bei mir, egal wo ich war und wenn es im Garten geregnet hat, dann hat er so lange gewartet bis wir gemeinsam reingingen.
Er lag oft im Weg, aber er wußte wir passen auf, selbst beim Bad putzen oder Kochen in der Küche.
Man wollte ihn irgendwie immer beschützen und als Rosalie eingezogen ist, hat sie das anderen Hunden gegenüber übernommen :-) und von ihr hat er gelernt Hund zu sein.
Letztes Weihnachten hatten die Lähmungen angefangen und trotz aller Versuche wurde er doch immer schwächer und hat Muskeln abgebaut. Es waren Alterserscheinungen und er bekam zum Schluß hohe Kortisonmengen. Trotzdem konnte er immer schlechter laufen und vor allen Dingen aufstehen. Der heiße Sommer war auch nicht ideal und so waren die letzten Wochen und Monate nicht einfach und es war schlimm ihm nicht helfen zu können.
Seinen finalen, letzten Weg sind wir alle mit ihm gemeinsam gegangen und er hat uns dann Nachts gegen drei Uhr verlassen.
Er liegt nun in unserem Garten neben seiner Vorgängerin Sadie und wir haben ein Trauerkätzchen auf sein Grab gepflanzt.
Ich schicke noch Bilder vom smart Phone vom ihm. Er hat noch an seinem letzten Spaziergang Komplimente erhalten, er war einfach nur wunderschön äußerlich und innerlich. Wir vermissen ihn so sehr.
18.06.2018 Dieken (vormals Rambo) und seine heißgeliebte Rosalie (vormals Sally). Zwei Glücksgeschichten, wie sie schöner nicht sein könnten. Zwei Strayler im absoluten Glück.
******************************************************************************************************************************************************************************************
15.11.2014: Dieken - der Weißfußindianer
Es ist schon lange überfällig, dass wir uns auch mal wieder melden. Dieken (früher Rambo) hat sich prächtig entwickelt und wir sind sehr glücklich mit ihm und er hoffentlich auch mit uns! Leider mußten wir im Frühjahr unsere alte Hündin einschläfern lassen (schnüff-schnüff) und man muß leider sagen, dass er seitdem nochmal einen Riesensatz gemacht hat. Denn er ist jetzt die Nummer 1 und genießt es in vollen Zügen.
Er läuft auch nicht mehr weg und darf teilweise auch ohne Leine spazieren gehen, vor Monaten noch undenkbar. Wir haben uns einen Scooter zugelegt und er zieht diesen mit Begeisterung und ich weiß endlich, wie sich die Schlittenhundeführer fühlen. Es macht uns beiden riesig Spaß, nur das Rechts und Links müssen wir noch etwas verbessern :-).
Ich nehme ihn auch zum Reiten mit und das hat erstaunlicherweise sofort geklappt, Pferd und Hund ignorieren sich einfach gegenseitig bzw. man meint sie kennen sich schon ewig. Na ja, mein Pferd kennt halt Hunde und wenn er vorne mal quer gelaufen ist, hat sie angehalten. Da muß er dann auch schauen, daß er dranbleibt wenn es schneller wird und man merkt die fehlende Kondition. Natürlich gab es auch mal nicht so tolle Sachen, ähm, da legen wir aber das Mäntelchen des Schweigens darüber und bei manchen Situation muß man einfach aufpassen. Aber er gibt sich solche Mühe und das gegenseitige Vertrauen ist da. Gesundheitlich geht es ihm hervorragend, er braucht nur morgens seine Schilddrüsentabletten. Unser Tierarzt hat im Sommer nochmal ein Blutbild gemacht und ist sehr zufrieden. Er ist sowieso sein größter Fan, aber er macht auch brav alles mit. Das Wartezimmer findet er superspannend und geht gerne hin. Seltsamerweise hat er inzwischen helle Pfoten bekommen und auch sonst wechselt er mal die Fabe. Manchen Menschen erkennen ihn gar nicht wieder. Also wir würden sagen, er ist angekommen und das sieht man ihm auch an.
Liebe Grüße
Silvia, Andi, Dieken (unser Weißfußindiander)
P.S. Wie man auf den Bildern sieht, haben wir inzwischen auch einen Zweithund, leider sehr gefährlich und daher an der Kette!
17.06.2013 Es gibt wunderschöne Fotos von Rambo, der jetzt Dieken heißt.
Diekens Familie schreibt:
Nach anfänglichen Schwierigkeiten sind wir jetzt ein gutes Team geworden. Rambo heißt jetzt Dieken.
Da Dieken Schilddrüsenprobleme hatte, hat der Tierarzt mehrfach Blut abgenommen. Die Werte sind jetzt alle in Ordnung und das sieht man ihm an.
Sein Fell wächst nach, er ist sehr viel lebhafter geworden, manchmal hüft er wie ein Gummiball, besonders wenn er die Leine sieht.
Dieken bekommt aufgrund seines Aussehens ständig Komplimente, was für ein schöner Hund er ist. Er besucht jetzt die Hundeschule und macht große
Fortschritte.
Dieken ist stolz auf sein "eigenes Gartentor" ....
Ganz sicher erfüllt sich hier ein Traum, an den er noch vor Monaten nicht zu hoffen gewagt hätte....
Ganz glücklich strahlt er über sein "Rudel" ....
"Anhimmeln" unter herrlich blauem Himmel .... Dieken liebt sein Frauchen mehr als offensichtlich
Was für ein wunderschöner Bär.....
14.04.2013: Zusammen mit seiner Flugbox brachte Rambo 100 kg auf die Waage! Heute kam der sanfte Riese gemeinsam mit Telis in Deutschland an. Zwei Hundebären auf dem Weg ins Glück.
16.04.2013 Es gibt Fotos von der Ankunft.
Rückblick auf griechische Zeiten:
Auch er hat mal ein Zuhause gehabt, zusammen mit einem anderen Hund. Doch eines Tages stand Rambo auf der Straße, sein Kumpel war verschwunden und das Haus, das sein Zuhause gewesen war, blieb verlassen und verschlossen.
Normal 0 21 MicrosoftInternetExplorer4
Normal 0 21 MicrosoftInternetExplorer4
01.04.2013: Immer hübscher und eindrucksvoller wird Rambo. Die Jodtabletten wirken wahre Wunder. Rambos Rute ist nun auch mit Fell bedeckt.
Ansprechpartnerin Ulrike Brock
Innerhalb von nur drei Wochen ist das Fell dort prima nachgewachsen (die Dosierung der Jodtabletten wurde angehoben) - und dass, obwohl der Tierarzt usprünglich prophezeit hatte, dass besonders an der Rute das Fellwachstum schwierig werden würde.
Videos zum Freuen:
http://www.youtube.com/watch?v=rHMSeaJvRk4
http://www.youtube.com/watch?v=Tz40ldJY6Aw
http://www.youtube.com/watch?v=MEgk6sIvL3k
23.03.2013 - Es gibt neue Fotos von Rambo, unserem Riesenbärchen.
Rambo geht es sehr gut. Er ist 75 cm groß und wiegt jetzt 40 kg. Er frißt sehr gut. Sein Fell wächst und gedeiht, seit er Schilddrüsenhormone bekommt.
Es ist schön zu sehen, wie gut es Rambo geht. Und da dieser Hund außerdem so außergewöhnlich aussieht folgt hier eine kleine Fotogalerie:
03.01.2013: Zur Zeit lebt Rambo bei Lianas Mutter. Er hat sich toll entwickelt und liebt es zu spielen und umher zu tollen.
Normal 0 21 MicrosoftInternetExplorer4
Der große Rambo hat wie ein Welpe Blödsinn im Kopf, es ist, als ob er nun seine Kindheit nachholen und endlich unbeschwert und herrlich verrückt sein darf: Die Wäsche auf der Leine z.B. … sie flatterte so unwiderstehlich im Wind. Ob Rambo Lianas Mutter beim Wäsche abnehmen helfen oder mit der Wäsche Fangen spielen wollte, hat er nicht verraten. Jedenfalls nahm er ein Bettlaken ab und zerlegte es fein säuberlich und gewissenhaft in kleine Stücke.
Mit Penny hat er zur Zeit eine liebe Hundefreundin an seiner Seite.
Besucher werden von ihm freudig und mit Küsschen begrüßt – Standfestigkeit ist da gefragt, dann Rambo wiegt 35 kg.
Es berührt, von diesem Hund lesen zu dürfen, dass er endlich anfangen darf, unbeschwert zu sein. Doch seine traurigen Augen zeigen, dass die Welt nicht nur in Ordnung ist ...
Dieser Hund hat viel Leid erlebt, und das hat sich in seine Seele eingebrannt ... Sein Aufenthalt bei Lianas Mutter kann auch nicht von Dauer sein. Und auch hier vermisst er menschliche Nähe und Zuwendung schmerzlich.
Nur während der Fütterungszeiten kann sich Lianas Mutter ein wenig um ihn kümmern.
Es wird Zeit für Rambo, seine eigenen Menschen zu finden. Rambo nimmt weiterhin die Medikamente gegen Leishmaniose und Schilddrüsenunterfunktion.
http://www.youtube.com/watch?v=Bbv4EwYV0co
http://www.youtube.com/watch?v=M-GKd22wUWI
14.10.2012: Manchmal sagen Bilder mehr als Worte ... anbei Fotos und Videos von Rambo.
Seine Blutergebnisse ergaben, dass er einen niedrigen Leishmaniosetiter hat und Erlichiose-positiv ist.
Normal 0 21 MicrosoftInternetExplorer4
http://www.youtube.com/watch?v=H3Gyw0360bE
http://www.youtube.com/watch?v=KNePWojSk0s
http://www.youtube.com/watch?v=sTGxSuuZJy0
http://www.youtube.com/watch?v=PjovQmMoGzQ
http://www.youtube.com/watch?v=C9gE1XmSSqY
04.09.2012: Auch er hat mal ein Zuhause gehabt, zusammen mit einem anderen Hund. Doch eines Tages stand Rambo auf der Straße, sein Kumpel war verschwunden und das Haus, das sein Zuhause gewesen war, blieb verlassen und verschlossen.
Geduldig saß er vor dem Haus, hoffte und wartete, sein früherer Besitzer käme zurück. Er konnte es nicht glauben, er war einfach so zurück gelassen worden. Als Hunger und Durst zu groß wurden, gab er auf und folgte unserer griechischen Tierschützerin, setzte sich dort brav vor ihre Haustür und wartete wieder. Natürlich konnte sie diesen wunderbaren Hund nicht einfach draußen sitzen lassen und nahm ihn mit hinein.
Außer Rambo leben in dem Haus schon ungefähr 30 Hunde. Tagsüber teilen sie sich den Garten, aber die Nächte muss Rambo in einem kleinen Zwinger verbringen. Denn obwohl er die Zweibeiner liebt und sein Herz großzügig an alle Hündinnen verschenkt wird es immer schwerer für ihn, sich gegenüber den anderen großen dominierenden Hunden zu behaupten. So lange die Hunde unter Beobachtung sind, fühlt er sich wohl. Aber nachts ist es sicherer für ihn, in seinem eigenen beschützten Raum zu schlafen.
Rambo hat nie wirkliche Pflege in seinen eineinhalb Jahre Hundeleben bekommen. Er war total vernachlässigt und unterernährt, als er Mrs. Despina folgte. Das Fell stumpf und filzig und voller Zecken und kleiner Dornen, die unzählige Wunden in seiner Haut hinterlassen hatten.
Die Ellbogen schon abgeschabt, vom Liegen auf hartem Untergrund.
Gegen Ehrlichiose wird er behandelt. Sein Leishmaniose Titer ist 1:100 – Dagegen bekommt er Allopurinol Tabletten. Die liebe Tierschützerin, bei der Rambo notdürftig unter kommen konnte, ist völlig überfordert mit der Vielzahl ihrer Hunde. Rambo benötigt so schnell wie möglich ein Zuhause, das ihn zuverlässig mit seiner Medizin versorgt, ihm gutes Futter und Vitamine in den Napf füllt und endlich seine Augen und sein Fell wieder zum Glänzen bringt.
Schon jetzt kann man erahnen, welche Schönheit sich in diesem so vernachlässigten Hund versteckt und nur darauf wartet, endlich zum Vorschein kommen zu können.
Seine Größe ist auf jeden Fall beeindruckend. Das macht ihn leider in Griechenland für zweifelhafte Tierfreunde interessant, die einfach einen billigen Bewacher für Haus und Hof brauchen, so dass ihm dort höchstens ein freudlosen Leben an der Kette bevorsteht.
Wer einen wunderbaren Gefährten für jeden Tag, einen besonderen Kameraden fürs ganze Leben sucht, der sollte Rambo eine Chance geben - ach ja und wir sollen noch ausrichten `Er besteht nicht auf seinen Namen`...
http://www.youtube.com/watch?v=cv3fuWvkgz8&feature=plcp